
By Christian Keysers
Das populäre Sachbuch zum Thema »Ich fühle, was once du fühlst«
Jeden Tag hängt unser Wohlergehen und Erfolg davon ab, dass wir die Emotionen und Befindlichkeiten anderer verstehen, nachfühlen, erahnen. Auch ohne vorher darüber nachzudenken. Wir spüren das Traurige hinter einem künstlichen Lächeln oder das Fragwürdige hinter scheinbar großzügigen Handlungen. Wie machen wir das? Wie gelingt es uns, zu erfühlen, was once häufig verheimlicht werden soll?
In der modernen Hirnforschung wurden Fragestellungen wie diese weitgehend ausgeklammert, bis Anfang der 1990er-Jahre italienische Forscher die sogenannten Spiegelneuronen entdeckten, die nach der Kurzformel »Ich fühle, was once du fühlst« funktionieren und nicht nur unsere Vorstellung vom Gehirn, sondern auch von unseren sozialen Interaktionen grundlegend verändern sollten. Der Hirnforscher Christian Keysers erforscht seit vielen Jahren diese faszinierenden hochkomplexen Nervenzellen. Nun liefert er eine umfassende, allgemein verständliche Darstellung über ihre Funktionsweise und ihren immensen Einfluss auf das Fühlen und Denken des Menschen.
Read Online or Download Unser empathisches Gehirn: Warum wir verstehen, was andere fühlen (German Edition) PDF
Similar Counseling Psychology books
Lesbians and Lesbianisms: A Post-Jungian Perspective
Claudette Kulkarni explores lesbian event from a Jungian and feminist standpoint, via interviews with girls who see themselves as lesbians or who're in a lesbian dating. even supposing a feminist remedy of the topic demanding situations the heterosexism of Jungian idea, the writer provides a hyperlink among thought and adventure that's in keeping with either ways.
Psychology, Discourse And Social Practice: From Regulation To Resistance
What harm does psychology do to people's lives, and what will we do approximately it? How will we know and help resistance? Written by means of specialist practitioners-researchers, this co-authored e-book explores how psychology legislates on normality after which makes use of its "expert" wisdom to show social marginalisation into pathology.
The Other Freud: Religion, Culture and Psychoanalysis
First released in 1998. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa corporation.
Evaluating Research Methods in Psychology: A Case Study Approach
Utilizing a sequence of over forty case reviews, this important textual content illustrates the approaches and pitfalls considering comparing mental learn. invitations scholars to think about even if the belief drawn on the finish of every case is right, or no matter if the implications can have another clarification.
Additional info for Unser empathisches Gehirn: Warum wir verstehen, was andere fühlen (German Edition)